Florian Kutej
PORTFOLiO
Seit knapp zehn Jahren zieht es Florian Kutej verstärkt hinter die Bühne.
Bei der Realisation von (Musik-)Theaterproduktionen aus nächster Nähe dabei zu sein und inzwischen verstärkt auch selbst Geschichten zu erzählen, gehört zu seinen großen Leidenschaften.

Regieassistent / Regisseur
als Regisseur
"BÜHNENZAUBER"
"DER BERGGEIST VOM SCHÖCKL"
"DER KIRSCHENRUMMEL"
"SCHÖN IST DIE WELT"
als Wiederaufnahme-Regisseur
"DON CARLO" (2023)
"LA TRAVIATA" (2022 und 2024)
"LE NOZZE DI FIGARO" (2021)
als Regieassistent (seit 2016)
von u. a. Adriana Altaras, Juana Inés Cano Restrepo, Lorenzo Fioroni, Frank Hilbrich, Max Hopp, Immo Karaman, Philipp M. Krenn, Peter Lund, Jetske Mijnssen, Dirk Schmeding, Kateryna Sokolova, Verena Stoiber, Christian Thausing und Christoph Zauner

Intendant
Sommertheater
Open-air-Sprechtheater in einem ehemaligen Augustiner-Stift im Herzen Südkärntens
Schwerpunkt auf die Ausgrabung selten gespielter Komödien mit Fokus auf "Unterhaltung mit Haltung"
Enge Zusammenarbeit mit Regisseur Stephan Wapenhans und Isabel Toccafondi
bisherige Produktionen (seit 2021):
"Die Falle", "Ein Geist kommt selten allein", "Eine wunderbare Trennung" (ÖEA), "Frühere Verhältnisse",
"Gut gegen Nordwind", "Herzliches Beileid" und "Stirb, Liebling!"

Regisseur
Jubiläumsgala
Realisation der Jubiläumsgala
"529 JAHRE BÜHNEN GRAZ",
anlässlich der Jubiläen
- 125 Jahre Oper Graz
- 125 Jahre Orpheum Graz
- 75 Jahre Vereinigte Bühnen Graz
- 75 Jahre Österreichischer Bühnenverein
- 60 Jahre Schauspielhaus Graz
- 29 Jahre Next Liberty
- 20 Jahre Bühnen Graz
- 20 Jahre Theaterservice Graz
Opernredoute
Organisation der Show-Runner

Produktionsleiter
Produktionsleiter für Veranstaltungen im Palais Attems sowie Künstler- und Produktionsbetreuer (2019)

Regisseur
Inszenierung "HELDENTOD" von Stephan Schroeder als österreichische
Erstaufführung

Regieassistent / Regisseur
als Regisseur
"TOSCA" (2021)
als Regieassistent
"FIDELIO" (2020)